

Reinigen und Pflege von Terracotta
Ihr Italien Terracotta Reinigungstipps Guide
Sie haben Ihre Blumentöpfe liebevoll ausgewählt und möchten sie so lange wie möglich genießen. Dies bedarf für die Optik ein bißchen der Pflege und Reinigung. Sowohl spezielle Reiniger als auch Omas Geheimtipp sind gute Hilfsmittel, um die Töpfe schön und gepflegt zu erhalten. Weisse Ausfblühungen sind auf der 'Echten Terracotta' aus Impruneta keine Seltenheit. Sie stellen keinen Mangel dar. Im Gegenteil, sie zeigen wie hochwertig das Material ist. Dennoch sind sie nicht jedermann Sache und hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diese behandeln können.
1. Essigessenz
Die klassische durchsichtige Essigessez kann direkt auf den Topf gegeben werden. Je nach Grösse und Ausblühungsgrad der zu behandelnden Stelle, kann die Essenz direkt darauf gegeben werden oder aber auf einem Lappen verteilt werden. Danach kann mit klarem Wasser nachgespült werden, das ist aber nicht zwingend. Der Essiggeruch verfliegt dann schneller. Diese Anwendung kann beliebig häufig an den Pflanzgefässen durchgeführt werden. Es schadet ihnen nicht im Geringsten.
2. Mit Kartoffelwasser Terracotta reinigen und pflegen (Omas Geheimtipp)
Unsere Omas haben damit so viel wie neu bekommen und bei ihnen war immer alles schön und gepflegt. Sie haben das Wasser von gekochten Kartoffeln genutzt, um ihre Gartenmöbel und auch Terracottatöpfe zu reinigen. Kartoffelwasser mildert die weißen Stellen und wäscht auch andere Flecken gut ab. (Mein Tipp: Sie können die Pflanzgefäße auch mit Kartoffelschalen abreiben). Wenn es etwas mehr sein muss, stellen Sie die Töpfe in eine Wanne voll mit Kartoffelwasser und lassen Sie sie eine Stunde darin. Danach mit einer Bürste nachschrubben und der Topf ist wie neu!


